Nach Ihrem Frühstück starten wir unsere ausführliche Tour zum Islamic Cairo von Ihrer Unterkunft in Kairo zu unserem ersten attraktiven Ziel des Kairo Ausflug zum Muslimisches Viertel Kairo, der
Zitadelle von Saladin – Alabaster Moschee
Eine der besterhaltenen Festungsanlagen, die Zitadelle von Saladin auf einer Anhöhe, dem Muqattam-Plateau erbaut, bietet Ihnen den Überblick über einen großen Teil der Stadt und bei guten Sichtverhältnissen bis zu den Pyramiden von Gizeh. Unterhalb der Festung liegt die Sultan-Hassan-Moschee und die Ibn-Tulun-Moschee, Teile des Islamischen Zentrums von Kairo.
Die Mohammed-Ali-Moschee (Alabaster Moschee)
Mohammed Ali ließ, nachdem eine Explosion im Munitionslager einen Teil der Zitadelle im Jahre 1824 zerstört hatte, eine große Moschee in dem zerstörten Bereich der Zitadelle erbauen. Sein Sohn Said Pascha vollendete den Bau bis zur Fertigstellung 1857. In der unmittelbaren Nähe der Zitadelle von Saladin befindet sich etwas, was niemand in der Millionenstadt Kairo vermutet, die „Grünen Lunge“ Kairos, der Al Azhar Park, indem die Einwohner Kairos am Wochenende versuchen, dem Trubel der Stadt zu entfliehen.
Mit Eindrücken von der schönen Aussicht über Kairo verlassen wir das Muqaddam Plateau für den Besuch des Museum of Islamic Art Cairo.
Museum für Islamische Kunst
Dieses Museum (MIA) ist berühmt für seine Ansammlung von unter anderem seltenen Manuskripten des Korans mit wunderbar ausgeführten Kalligraphien und einer riesigen Vielfalt seltener Artefakte aus den verschiedensten Materialien von Holz über Metall bis zu Textilobjekte aus der gesamten islamischen Welt. Das Museum erstrahlt heute nach einer kompletten Restaurierung, die im Jahre 2010 ungefähr 10 Millionen Dollar verschlang, in neuem Glanz. Nach dem Besuch des Museum für Islamische Kunst Kairo legen wir eine Pause für unser Mittagessen in einem der traditionellen Restaurants Kairos ein, bevor wir weiterfahren zur berühmten
Moschee Sultan Hassan
Die Moschee Sultan Hassan, auch als Madrassa Moschee bekannt, steht zwar im Schatten der Zitadelle von Saladin, ist jedoch mit seiner aus dem nach maulukischem Vorbild erbauten Architektur (Sultan Hassan war ein Sohn des mamlukischen Sultans Al Nasser Mohamed Ibn Qalawun) ein imposantes Gebäude, welches auch Besucher des modernen Baustils sicherlich beeindrucken wird.
Bis heute gilt die Sultan Hassan Moschee als eines der wertvollsten Denkmäler Ägyptens und steht neben den Pyramiden als Zeitzeugen der pharaonischen Zeit als Zeitzeuge für das alte islamische Ägypten.
Den Namen Madrassa Moschee (Schul Moschee) erhielt sie durch die in einem 4 Hauptschulen des sunnitischen Islam unterteilten Lehrbereich (Hanafi, Malaki, Hanbali und Shafi'i) und zudem bietet die Moschee 500 Schülern und Lehrern Unterkunftsmöglichkeit.
Moschee Ibn Tulun
Die Kairo Moschee Ibn Tulun ist einer der ältesten Moscheen und flächenmäßig Größte in ganz Afrika, welche in ihrer ursprünglichen Form bis heute erhalten ist und in seiner Größe errichtet wurde, um die gesamten Truppen von Ibn Tulun beim Freitagsgebet Platz zu gebieten. Ihr Minarett, eines der berühmten Wahrzeichen Kairos, weist eine Besonderheit auf, sie ist von einer Wendeltreppe umgeben, die sich an den Außenwänden bis zur Spitze windet. Wir verlassen die Ibn Tulun Moschee für die Fahrt zur
Historische Stadtmauer Kairo
Die Historische Stadtmauer Kairo entstand zum Schutz gegen die wachsende Gefahr aus dem osmanischen Reich. Sie enthält drei berühmte Tore das
Bab al Futuh Stadttor, welches mit dem Bab el Nasr Stadttor im Jahre 1087 entstand sowie das Bab al-Zuwayla Stadttor aus dem Jahre 1092, von denen das Bab al Futuh und das Bab Zuwayla die Endstation der berühmten Al Muizz Straße, der Verbindung der nördlichen und südlichen Grenze Kairos bilden.
Sie werden bemerken, dass die Bauweise mit den halbrunden Bögen im Vergleich zu Bauten aus der gleichen Zeit sehr ungewöhnlich ist und erst zwei Jahrhunderte später durch den Einfluss von Syrern wieder zum Vorschein kommt. Die sich ursprünglich außerhalb der Stadtmauern erbaute Moschee Al Hakim wird heutzutage von der sich zwischen Bab al Futuh zur Bab al Nasr erstreckenden Mauer umschlossen.
Mit dieser historischen Stadtmauer Kairo besichtigen Sie eine der größten militärischen Festungsanlagen, die vor der Zeit der Kreuzzüge entstand.
Wir haben unsere Endstation der Muslimisches Viertel Cairo Tour erreicht und begleiten Sie von hier aus zurück zu Ihrer Unterkunft in Kairo.